Beschreibung
Bei der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) dreht sich alles um Menschen von Null bis 99 Jahren: (Klein-)Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen. Über 850 Mitarbeitende engagieren sich für sie – in Kitas und an Schulen, in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, ebenso in Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie generationenübergreifend in unseren Stadtteil- und Familienzentren.
Wir begleiten in diesem Schuljahr Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 10 an der Altenburg-Gemeinschaftsschule in S-Hallschlag und suchen zur Verstärkung unseres Teams
zum sofortigen Einstieg
eine/n Sozialpädagogen/ Sozialarbeiter/ Erzieher/ Kindheitspädagogen (m/w/d)
als pädagogische Fachkraft in Teilzeit (15 %)
für die Integration der Vorbereitungsklasse
Die Stelle ist auf 1 Schuljahr befristet (Projektbefristung). Eine Fortführung des Projektes wird angestrebt. Die Stelle ist kombinierbar mit anderen Stellen des Schulbereiches.
Ihre Arbeitszeiten liegen in der Schulzeit und sind in der Regel innerhalb des Zeitkorridors montags bis donnerstags zwischen 08:30 und 16:00 Uhr zu erbringen. Die Bereitschaft für den Einsatz an ca. fünf Freitagen im Schuljahr zu Fortbildungszwecken wird erwartet.
Ihre Tätigkeit vor Ort:
Ihre Aufgabe beinhaltet die enge Begleitung der Schüler*innen der Vorbereitungsklasse in allen Phasen des Schulalltages. Sie schaffen Räume und Gelegenheiten, dass sich diese Schüler*innen in die Schulgemeinschaft integrieren können und positiv erlebbare Kontaktmöglichkeiten haben. Hier arbeiten Sie mit weiteren Kooperationspartnern an Schule und im Stadtteil eng zusammen.
Darüber hinaus sind Sie für die Begleitung und Förderung der Kinder und Jugendlichen während des Mittagsbandes und der Bildungsangebote verantwortlich. Bei der eigenständigen Erarbeitung der (Online-)Bildungs-angebote führen Sie die Angebote mit z.B. folgenden Schwerpunkten mit durch: Spiel und Bewegung, Natur und Gesundheit, Theater- und Zirkuspädagogik, Erlebnispädagogik, Wissenschaft und Technik, Kreativität im musischen-künstlerischen oder handwerklichen Bereich. Durch die eigenverantwortliche Konzeption der Angebote sind Sie frei in der Ausgestaltung dieser. Diese werden häufig in Tandemarbeit mit einem weiteren Teammitglied durchgeführt. Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei der Entdeckung und Entwicklung Ihrer Begabungen und Interessen und gestalten gemeinsam mit diesen deren Bildungsweg. In Absprache mit den Lehrkräften der Schule gestalten Sie individuelle Lern- und Übungszeiten der Schüler*innen, freie Arbeitsphasen sowie gezielte Förderangebote.
Sie passen zu uns, wenn Sie:
einen staatlich anerkannten Abschluss im pädagogischen Bereich haben. Inhaltliche Kenntnisse in der Arbeit mit Schüler*innen sowie Berufserfahrung sind von Vorteil. Idealtypisch können Sie Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Geflüchteten vorweisen.
- Freude an der aktiven Freizeitgestaltung mit Schulkindern und Jugendlichen haben und über Improvisationstalent und Motivationsfähigkeit verfügen
- auf der Suche nach eine abwechslungsreichen, fordernden und interessanten Tätigkeit sind, die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen, engagierten und humorvollen Team sowie mit vielfältigen Partner*innen innerhalb und außerhalb der Gemeinschaftsschule suchen.
Wir bieten Ihnen:
- neben einer abwechslungsreichen und interessanten Tätigkeit die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie mit vielfältigen Partner*innen innerhalb und außerhalb der Ganztagesschule
- Sie erhalten Einarbeitung und Unterstützung durch unsere Koordination vor Ort
- ein positives Arbeitsklima mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
- regelmäßige interne und externe Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Einkommen mit den im TVöD (VKA) / Sozial- und Erziehungsdienst üblichen Sozialleistungen. Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt die Bezahlung mit der Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe S 8b
- gute Verkehrsanbindung sowie die Möglichkeit eines VVS Firmentickets
- JobRad-Leasing
- eine zusätzliche Altersvorsorge
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen gerne das Team Bewerbermanagement: bewerbermanagement@stjg.de.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns als PDF über unser Karriere-Seite https://www.stjg.de
Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.