Beschreibung
Bei der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) dreht sich alles um Menschen von Null bis 99 Jahren: (Klein-)Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen. Über 850 Mitarbeitende engagieren sich für sie – in Kitas und an Schulen, in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, ebenso in Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie generationenübergreifend in unseren Stadtteil- und Familienzentren.
Direkteinstieg Kita zur sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)
ab September 2025 in Vollzeit
Haben sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und bereits in einem anderen Umfeld eine Ausbildung abgeschlossen? Sind Sie auf der Suche nach einem Quereinstieg für eine längerfristige Tätigkeit in einer Kita? Dann ist das neue Programm „Kita Direkt“ eine tolle Chance für Sie: in Verbindung mit einer Fachschule für Sozialpädagogik bietet die stjg eine verkürzte Ausbildung über zwei Jahre zur „Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)“ an.
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
- Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik
- Deutsch-Sprachkenntnisse (B2)
Ausbildungsort:
Eine unserer fünf stjg Kitas (Starennest, Spatzennest, Storchennest, Schwalbennest, Zaunkönige)
Für den Direkteinstig Kita benötigen Sie eine Praxisstelle für die Dauer von zwei Jahren in einer unserer Kitas und einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik. In der Regel haben Sie im ersten Ausbildungsjahr in einer Woche drei Schultage und werden an zwei Tagen in der Woche in der Tageseinrichtung eingesetzt. Im zweiten Ausbildungsjahr haben Sie in einer Woche zwei Schultage und arbeiten an drei Tagen in der Woche in der Tageseinrichtung. Für den Schulplatz bewerben Sie sich direkt bei einer Fachschule für Sozialpädagogik.
Wir bieten:
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungszeit
- Attraktive Vergütung nach TVöD. Die Eingruppierung erfolgt während der verkürzten Ausbildung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 2 TVöD SuE.
- Eigene Seminarangebote für Auszubildende und Studierende
- Ein vergünstigtes Ticket für den ÖPNV
- Gemeinschaftsveranstaltungen wie z.B. Azubi-Willkommensveranstaltung oder Azubi-Sprechstunde
- Sehr gute Übernahmechancen
- Bei Mittlerer Reife oder Abitur ist eine Weiterbildung zum*zur Erzieher*in möglich
Interessiert?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Abschluss- bzw. Arbeitszeugnis über unser Online-Bewerbungsportal (Jetzt-Bewerben-Button).
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet gerne das Team Bewerbermanagement: bewerbermanagement@stjg.de.
Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.
IND-GRU