Bereichsleitung (m/w/d) für unseren stjg-Schulbereich

Job ID: bsu_sch_03/25_kw


Beschreibung

Bei der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) dreht sich alles um Menschen von Null bis 99 Jahren: (Klein-)Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen. Über 850 Mitarbeitende engagieren sich für sie – in Kitas und an Schulen, in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, ebenso in Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie generationenübergreifend in unseren Stadtteil- und Familienzentren.

Für unseren Schulbereich mit über 50 Standorten von Ganztagesschulen und Schulsozialarbeit in Stuttgart suchen wir ab September 2025 eine

Bereichsleitung stjg-Schulbereich (m/w/d) 

In dieser spannenden Position sind Sie verantwortlich für die strategische und strukturelle Ausrichtung und Weiterentwicklung des Bereiches der stjg

Als Bereichsleitung Schule sind Sie direkt der Geschäftsführung unterstellt und haben die direkte Personalverantwortung für drei Fachbereichsleitungen, zwei Fachberatungen, zwei Sachbearbeitungen sowie indirekt für 18 Teamleitungen und über 400 Mitarbeitende.

Sie sind Teil des Leitungsteams und tragen Mitverantwortung für den Erfolg und die Entwicklung der stjg, sind Inputgeber für die Unternehmensstrategie, leiten bereichsübergreifende Projekte und tragen zur aktiven Förderung einer effektiven, bereichsübergreifenden Zusammenarbeit bei.

Ihre Aufgaben:

  • Definition und Umsetzung der Bereichsstrategie und -ziele im Rahmen der Unternehmensstrategie in Abstimmung und Zusammenarbeit mit den relevanten internen und externen Stakeholdern
  • Weiterentwicklung der im September 2024 eingeführten Organisationsstruktur und Sicherstellung der erforderlichen Standards
  • Definition strategischer Themenschwerpunkte und kontinuierliche Aktualisierung des Angebotsportfolios auf der Grundlage der Bedarfserhebungen
  • Führung und Weiterentwicklung direkt zugeordneter Führungskräfte und Mitarbeitender
  • Weiterentwicklung sowie Sicherstellung der Umsetzung bereichsweiter pädagogischer Qualitätsstandards und -prozesse unter Berücksichtigung des sozialräumlichen Ansatzes und stjg-weiter Qualitätsstandards
  • Verantwortlich für die Planung und Steuerung des Bereichsbudgets
  • Identifikation und Ausschöpfung von kommunalen- und privaten Fördermitteln sowie Verhandlung kommunaler Förderstandards
  • Vertretung der stjg in städtischen Gremien, aktiver Aufbau und Pflege des relevanten externen Netzwerks von Entscheidungsträgern, Meinungsbildnern in Politik, Verwaltung, Kultur und Wirtschaft

Das bringen Sie mit:

  • Einen Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Geistes- oder Sozialwissenschaften (Sozialpädagogik, Pädagogik, Lehramt 2. Staatsexamen mit Erziehungswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mind. 7 Jahre Berufserfahrung im relevanten Fachgebiet, fundierte Führungs- und Projektleitungserfahrung sowie Erfahrung mit Organisationsentwicklungsprozessen
  • Ein tiefes Verständnis der Funktion des Schulsystems und der Jugendhilfe/-arbeit sowie mehrjährige Erfahrung in Schulkooperationsprojekten
  • Ausgeprägtes strategisches, konzeptionelles. lösungsorientiertes und analytisches Denkvermögen und entscheidungsstarkes Handeln
  • Diplomatisches Geschick, hohe Souveränität im Umgang mit Vertretern des Schulsystems, der städtischen Ämter und der Schulgemeinde sowie eine ausgezeichnete Verhandlungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Mehrjährige Erfahrung in Budgetplanung und -steuerung; Kenntnisse der Fördersystematik/Finanzierungsvorgaben der Kommune für freie Träger wünschenswert
  • Kenntnisse der relevanten (arbeits-, datenschutz-) rechtlichen und kommunalen Rahmenbedingungen (bspw. TVöD VKA, SGB VIII, Schulgesetz, Fachkräftekatalog nach KiTaG)

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, mit einem hohen Grad an Selbständigkeit einen Beitrag zur Schaffung positiver Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu leisten
  • Die Möglichkeit, die Ausrichtung und Schwerpunkte der stjg aktiv mitzugestalten
  • Regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Attraktive Eingruppierung nach TVöD
  • Gute Verkehrsanbindung sowie die Möglichkeit eines bezuschussten VVS Firmentickets z.B. Deutschlandticket
  • Das Fahrradleasing-Angebot „Jobrad“
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung (TVöD)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Angaben zur Verfügbarkeit und Ihren Gehaltswunsch) über den Jetzt-Bewerben-Button.

Für fachliche Rückfragen zur Position können Sie sich an Herr Clemens Kullmann (Geschäftsführer stjg; clemens.kullmann@stjg.de) wenden.

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen gerne das Team Bewerbermanagement: bewerbermanagement@stjg.de.


Bewerbung

Haben Sie bereits ein Passwort aus einer vorhergehenden Bewerbung?





E-Mail:    Passwort: Passwort vergessen?