Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) Teilzeit (80 %) Kinder- und Jugendhaus Cafe Ratz

Job ID: pf/_okj_04/25_kw


Beschreibung

Bei der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) dreht sich alles um Menschen von Null bis 99 Jahren: (Klein-)Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen. Über 850 Mitarbeitende engagieren sich für sie – in Kitas und an Schulen, in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, ebenso in Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie generationenübergreifend in unseren Stadtteil- und Familienzentren.

Wir suchen ab 01.07. zur Verstärkung unseres Teams für unsere Einrichtung Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ in Untertürkheim eine

pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (80 %) vorerst als Elternzeitvertretung befristet vis 31.05.2026

Das Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ in Stuttgart-Untertürkheim ist eine Stadtteilfreizeiteinrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Zielgruppen sind Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, junge Erwachsene bis 27 Jahre und Familien. Die Arbeit der Einrichtung basiert auf den pädagogischen Grundsätzen Freiwilligkeit, Emanzipation, Offenheit, Selbstwirksamkeit, Partizipation und Mitbestimmung, Autonomie und Solidarität, Chancengleichheit und Lebensweltorientierung. Neben Schule und Elternhaus sieht sich die Einrichtung als weiteren Lernort, der zur Persönlichkeitsbildung und -entfaltung beiträgt und stark sozialraumorientiert arbeitet.

Das Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ Untertürkheim gliedert sich in mehrere Teilbereiche. In der Margaretenstraße 67 befindet sich das Kinder- und Jugendhaus und die Verwaltung der Spielmobile MOBIFANT Region Neckar und Bad Cannstatt. Die Außenstelle Kindertreff ist in der Strümpfelbacher Str. 38 zu finden.

 

Im Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ bieten wir:

  • eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein positives Arbeitsklima mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
  • regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gute Verkehrsanbindung mit dem VVS-Firmenticket
  • die Möglichkeit, persönliche Kompetenzen gewinnbringend im päd. Alltag einzubringen
  • ein attraktives Einkommen mit den im TVöD (VKA) / Sozial- und Erziehungsdienst üblichen Sozialleistungen
  • eine zusätzliche Altersvorsorge

Ihr Aufgabenprofil:

  • Koordination, Planung und Durchführung von offenen und programmatischen Bildungs- und Freizeitangeboten für Jugendliche ab 11 Jahren, im Offenen Jugendbereich (11-27 Jahre) mit dem Schwerpunkt Sport und Bewegung
    • Mitarbeit bei: Ferienprogrammen, Ausflügen, Kinderspielstadt RATZELBACH, internen und externe Großveranstaltungen, Sonntagsaktionen, Sozialen Gruppentrainings mit Schulklassen Kl.5-8, etc.
  • Herausreichende Jugendarbeit im Stadtteil Untertürkheim (u.a. Sportprojekt NACHTAKTIV, etc.)
  • Betreuung der Homepage www.caferatz.de und digitale Öffentlichkeitsarbeit
  • Koordination und Begleitung von Arbeitsstundenleistenden (Projekt MATCH)
  • Betreuung und Anleitung von Ehrenamtlichen und Praktikant:innen
  • Organisation von Jugendhaus-Vermietungen

Die Arbeitszeiten liegen in der Regel Dienstag bis Samstag in den Nachmittags- und Abendstunden, punktuell auch an Sonntagen

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • eine hohe Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen im offenen Bereich und das Gespür für deren Anliegen mitbringen. Die aktuelle Diskussion in der Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit sind Ihnen bekannt und Sie können diese in der täglichen Arbeit umsetzen.
  • Beziehungsarbeit als die Basis Ihrer Arbeit sehen
  • über Organisationstalent verfügen und selbstverantwortlich und motiviert arbeiten wollen. Neben Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität können Sie spontan sein und in stressigen Situationen einen „kühlen Kopf“ bewahren
  • Offenheit, Kontaktfreudigkeit und Zugewandtheit gegenüber dem Klientel und Ihren Kolleg:innen zu Ihren Stärken gehört
  • über eine hohe Kommunikationsbereitschaft verfügen und gerne im Team arbeiten
  • idealerweise bereits Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit haben
  • einen pädagogischen Studienabschluss oder eine Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder ein vergleichbare Ausbildung absolviert haben und gute Deutschkenntnisse mitbringen
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden mitbringen

Gibt es noch Fragen?

Sie möchten mehr über das KJH CAFE RATZ erfahren? Dann besuchen Sie unsere Homepage: https://www.caferatz.de

Wenn Sie diese spannende und vielseitige Aufgabe interessiert, senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format über unser Karriere-Seite https://www.stjg.de/karriere/de

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen gerne das Team Bewerbermanagement: bewerbermanagement@stjg.de.

Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.

 


Bewerbung

Haben Sie bereits ein Passwort aus einer vorhergehenden Bewerbung?





E-Mail:    Passwort: Passwort vergessen?