
Beschreibung
Bei der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) dreht sich alles um Menschen von Null bis 99 Jahren: (Klein-)Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen. Über 850 Mitarbeitende engagieren sich für sie – in Kitas und an Schulen, in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, ebenso in Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie generationenübergreifend in unseren Stadtteil- und Familienzentren.Vielfalt aus gutem Grund! Wir sind geprägt von einer offenen Arbeitskultur und bunt gemischten Kinder- und Jugendangeboten. Unsere vielfältigen stjg-Teams heißen Alle willkommen.
Wir suchen zum 01.09. oder 01.10.25 zur Verstärkung unseres Teams der Spielmobile MOBIFANT Region Neckar / Bad Cannstatt eine*n
pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d)
vorerst befristet bis September 2026 in Teilzeit 75%
Dein zukünftiger Arbeitsplatz
Die Mitarbeiter*innen der Spielmobile MOBIFANT sind mitausgebauten VW- Craftern unterwegs. Vollbeladen mit Spielmaterialien, Bewegungsspielen und Kreativangeboten werden Spielplätze, öffentliche Plätze und Parks in der Region Neckar und Bad Cannstatt mit wechselnden Angeboten bespielt. Das kostenlose Angebot richtet sich hauptsächlich an Kinder im Grundschulalter und ihre Familien. Du bist kreativ, flexibel, wetterfest, kannst anpacken und bringst organisatorisches Geschick mit? Kannst du schnell mit Kinder und Eltern in Kontakt treten und hasteine offene, mitreißende Art? Dann bist du beim Spielmobil genau richtig! Mehr Infos zum MOBIFANT findest du hier: mobifant Stuttgart – Willkommen Spielmobil Mobifant
Deine Aufgaben
- Entwicklung, Planung, Organisation und pädagogische Durchführung von Spielmobileinsätzen
- Großgruppenspiele und das Anleiten von Spiel- und Kreativangeboten
- Begleitung von Praktikanten*innen, Auszubildenden und Bundesfreiwilligendienstleistenden
- Öffentlichkeitsarbeit für Spielmobileinsätze
- Ansprechpartner*in und Spielpartner*in für Kinder und Eltern vor Ort
- Entwicklung, Planung und Organisation von thematischen Projekte
- Mitarbeit bei Ferienprogrammen, Kinderspielstadt, internen und externen Großveranstaltungen, etc.
Dein Profil
- einen pädagogischen Studienabschluss oder eine erzieherische Ausbildung
- Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und Kompetenz in spielpädagogischer Arbeit vorweisen
- kontaktfreudig, kreativ, flexibel und gerne in einem eingespielten Team arbeiten
- eine hohe Kommunikationsbereitschaft
- Organisationstalent
- gerne das ganze Jahr über draußen arbeiten
- Kein Problem mit körperlicher Belastbarkeit
- einen Führerschein Klasse B, Fahrerfahrung und die Bereitschaft einen Crafter zu fahren
- Die Regelarbeitszeiten liegen zwischen Montag und Freitag zwischen 10:00 und 19:00 Uhr, nach Absprache teilweise auch am Wochenende
Was wir bieten
- einen Arbeitsvertrag mit attraktivem Einkommen (nach TVöD / SuE)
- eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein positives Arbeitsklima mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
- regelmäßige interne und externe Weiterbildungsangebote
- alle im Sozial- und Erziehungsdienst üblichen Sozialleistungen
- 30 Tage Urlaub (24.12. & 31.12. zählen als Feiertag)
- Urban Sports Club – Firmenfitness mit supergünstigen Konditionen für alle stjg-Mitarbeitenden! Mehr Infos hier: https://urbansportsclub.com/de/stjg
- gute Verkehrsanbindung sowie die Möglichkeit eines bezuschussten VVS Firmentickets
- eine zusätzliche Altersvorsorge
Gibt es noch Fragen?
Rückfragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir gern das Team Bewerbermanagement: bewerbermanagement@stjg.de
Deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und aller relevanten Zeugnisse) sendest du uns bitte über unser Karriere-Seite https://www.stjg.de
Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.