Beschreibung
Bei der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) dreht sich alles um Menschen von Null bis 99 Jahren: (Klein-)Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen. Über 850 Mitarbeitende engagieren sich für sie – in Kitas und an Schulen, in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, ebenso in Jugendfarmen und Abenteuerspielplätzen sowie generationenübergreifend in unseren Stadtteil- und Familienzentren.
Wir suchen ab 01.03.2024 zur Unterstützung unseres Teams in der Einrichtung Jugendhaus das Cann
eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgaben sind…
- Koordination, Planung und Durchführung von offenen und programmatischen Bildungs- und Freizeitangeboten mit den Themenschwerpunkten
- Sport-und Bewegung
- Soziale Kompetenzen
- Politische Bildung/Demokratiebildung
- Aufbau und Koordination von Projekten und Angeboten, teilw. mit Förderantrag
- Mitarbeit: Betreuung von Tagungen und Events, Konzertbetrieb im clubCANN, Freizeiten.
- Stadtteilarbeit, Pflegen von Beziehungsnetzwerken
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- eine hohe Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen im offenen Bereich haben und das Gespür für Kinder, Jugendliche und deren Anliegen mitbringen. Die aktuelle Diskussion in der Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit sind Ihnen bekannt und Sie können diese in der täglichen Arbeit umsetzen.
- Sie über Organisationstalent verfügen, und selbständig und motiviert arbeiten wollen. Neben Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität können Sie spontan sein und in stressigen Situationen einen „kühlen Kopf“ bewahren.
- Offenheit, Kontaktfreudigkeit und Zugewandtheit gegenüber der Klientel zu Ihren Stärken gehört
- Sie über eine hohe Kommunikationsbereitschaft verfügen und gerne im Team arbeiten.
- einen pädagogischen Studienabschluss oder eine Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder ein vergleichbare Ausbildung absolviert haben.
- idealerweise Erfahrungen in bzw. eine Affinität zur Gastronomie haben
- die Arbeitszeiten der offenen Kinder- und Jugendarbeit liegen in der Regel Dienstag bis Samstag (bis 21 Uhr), teilweise auch am Sonntag.
Das bringen Sie mit:
- Einen pädagogischen Studienabschluss oder eine Ausbildung zum*r Erzieher*in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Eine akzeptierende Haltung, Bedürfnisorientierung und Offenheit gegenüber der Klientel
- Spaß an der täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Flexibilität und Spontanität
- Belastbarkeit, Engagement und Teamfähigkeit zählen zu Ihren Stärken
- Idealerweise erste Erfahrungen mit den Abläufen einer Jugendeinrichtung
Wir bieten:
- Eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein positives Arbeitsklima mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
- Regelmäßige interne und externe Weiterbildungsangebote
- Einen Vertrag mit attraktivem Einkommen (nach TVöD/ SuE)
- Gute Verkehrsanbindung sowie die Möglichkeit eines bezuschussten VVS Firmentickets
- Eine zusätzliche Altersvorsorge
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns als PDF über unser Karriere-Seite https://www.stjg.de
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen gerne das Team Bewerbermanagement: bewerbermanagement@stjg.de.
Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.